Die Kurabgabe ist ein wichtiger Schritt, um den Tourismus in unserer Region nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln – für Gäste, Einheimische und zukünftige Generationen.
Die Gemeinde Kalkhorst wurde im Jahr 2022 mit all ihren Ortsteilen als staatlich anerkannter Tourismusort ausgezeichnet.
Diese Prädikatisierung erlaubt uns laut Kommunalabgabengesetz die Einführung einer Kurabgabe, die von der Gemeindevertretung beschlossen wurde und zum 01.06.2025 in Kraft tritt.
Die Einnahmen aus der Kurabgabe sind zweckgebunden und dürfen ausschließlich für touristische Aufgaben verwendet werden. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum:
Auf- und Ausbau touristischer Infrastruktur
Erhalt und Pflege von Wegen, Plätzen und Natur
Verbesserung des Serviceangebots für unsere Gäste
Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Angebot und Durchführung von Veranstaltungen
Informations- und Orientierungssystemen für Besucherinnen und Besucher
Die Gemeinde Kalkhorst verpflichtet sich, diese Mittel verantwortungsvoll und im Sinne eines nachhaltigen, gemeinwohlorientierten Tourismus einzusetzen.
Die Kurabgabe wird von allen erhoben, die sich zu Erholungszwecken in der Gemeinde aufhalten:
Übernachtungsgäste in Hotels, Ferienwohnungen usw.
Tagesgäste, die sich touristisch in der Gemeinde aufhalten
Die Gästekarte ist ein fester Bestandteil des Kurabgabesystems und wird digital zur Verfügung gestellt.
1,50€ für Vollzahler ab 16 Jahren
1,00€ ermäßigt ( Schwerbehinderte ab einem GdB von 50%)
Von der Kurabgabe befreit sind Kinder unter 16 Jahren, sowie Schwerbehinderte mit einem GdB von 100% und ihre Begleitperson.
Die Berechnung des Jahreskurabgabe erfolgt auf Basis von 28 Aufenthaltstagen pro Jahr und beträgt 42,00€ für Vollzahler und 28,00€ ermäßigt.
Mit der Gästekarte genießen Sie Vorteile wie den Zugang zu den Stränden der Gemeinde Kalkhorst sowie 10 %
Ermäßigung auf den Eintritt im minimare Entdeckerpark.
Da wir uns aktuell noch in der Einführungsphase befinden, sind wir engagiert dabei, das Angebot für Sie Schritt für Schritt weiter auszubauen.
Die Kurkarte wird in Kalkhorst ausschließlich digital bereitgestellt – als PDF zum Download, Wallet-Version fürs Smartphone oder bei Bedarf auch einfach zum selbst ausdrucken.