Fotovorträge im Oktober - hier klicken!
Die neue Naturstation Fischerkaten in Groß Schwansee ist fertig. Das Gebäude, das die Gemeinde Kalkhorst auf dem Standort des alten Fischerkatens am Strandzugang Nr. 5 errichten ließ, steht für Umweltbildung und Naturschutzinformation zur Verfügung.
Aktivitäten, Veranstaltungen, Wanderungen findet ihr hier --> Naturstation
Mitmachaktionen:
Bei der Veranstaltung Ostsee-Entdecker am Mittwoch (in den Ferien) wird am Strand nach den Vögeln geschaut, am Spülsaum werden „Sachen“
gesucht und im Flachwasser werden lebendige Tiere gekeschert, die aber danach wieder in die Ostsee zurückgebracht werden. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und dauert bis 11:30 Uhr.
Geführte Ostsee-Strandtouren im Juli und August (hier klicken!)
Termine im Sommer 2022: „Ostsee-Entdecker“ (am Mittwoch): 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08.2022
Treffpunkt: 10:00 Uhr Naturstation Fischerkaten
Teilnahmegebühr:
Teilnehmende unter 12 Jahre – 2,00 €
Jugendliche und Erwachsene – 3,50 €
Anmeldung telefonisch unter 038827-7748 oder per Mail an naturstation@web.de
------------------------------------------------------------------
Die Station liegt mitten im ehemaligen Grenzküstenstreifen. Jahrzehntelang konnte sich an der Küste zwischen Priwall und Steinbeck hinter großen Sperrzäunen ein Naturstrand erhalten, den man an der deutschen Ostseeküste nur noch selten findet. Aufgrund dieser besonderen Naturausstattung wurde er Teil des großen europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.
Seit Juni 2020 gibt es an der mecklenburgischen Ostseeküste ein neues Haus für Umweltbildung und Naturschutz: die Naturstation Fischerkaten.
Das Holzgebäude, das die Gemeinde Kalkhorst auf dem Standort des alten Fischerkatens am Strandzugang Nr. 5 errichten ließ, wurde mit LEADER-Fördermitteln und Geldern aus dem Gemeindehaushalt
finanziert.
Der Verein Naturraum Klützer Winkel e.V. hat seine Arbeit an der Naturstation Fischerkaten aufgenommen. Dort, wo in alter Zeit der Küstenfischer täglich auf die Ostsee hinausfuhr, um einen guten
Fang zu machen, finden jetzt Bildungsveranstaltungen zu Meer und Küste des Klützer Winkels statt und wird über Naturschutz informiert .
Die Station liegt mitten im ca. 20 km langen ehemaligen Grenzküstenstreifen, der quasi den krönenden Abschluss des „Grünen Bandes Deutschland“ bildet. Jahrzehntelang konnte sich an der Küste zwischen Priwall und Steinbeck hinter großen Sperrzäunen ein unverbauter Naturstrand erhalten, den man an der deutschen Ostseeküste nur noch selten findet. Aufgrund dieser besonderen Naturausstattung wurde er Teil des großen europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.
Die Naturstation möchte dafür sorgen, dass hier Mensch und Natur gut miteinander auskommen.
Die Naturstation befindet sich in 23942 Groß Schwansee
(Gemeinde Kalkhorst) am Strandzugang Nr. 5.
Mit dem Fahrrad ist die Naturstation über den Ostsee-Fernradweg gut zu erreichen.
Mit dem Auto fährt man am besten in Groß Schwansee zum zweiten Strandparkplatz „Am Strandweg“.
Hier führt ein Fußweg hinter dem Wertstoff-Sammelplatz
direkt zur Naturstation. Achten Sie auf die Wegweiser "Naturstation Fischerkaten".